BMW 3er Update

Das wird neu bei der BMW 3er-Reihe

BMW hat sich nochmals die 3er-Reihe vorgenommen und ihr eine Frischekur verpasst. Während die Plug-In-Hybrid Modelle jetzt elektrisch noch weiter kommen, erhalten die M3 mehr Power. Dankschee, gfraid mi!

Veröffentlicht am 04.06.2024

Nächstes Jahr feiert der 3er BMW seinen 50. Geburtstag. Mit dem BMW E21 traf der damalige BMW-Chefdesigner Paul Bracq voll ins Schwarze. Es war der Anfang einer unglaublichen Erfolgsserie, die heute in der siebten Generation fortgeführt wird. Nach dem Facelift vor zwei Jahren spendiert BMW der 3er-Reihe erneut eine Frischekur. Unter anderem stehen neue Lackfarben und Lenkräder zur Wahl.

Noch digitaler 

Die 3er-Limousine und -Touring werden noch digitaler. Das Cockpit besteht aus einem 12,3 Zoll grossen Information Display und einem 14,9 Zoll grossen Control Display, das zum Fahrer hin geneigt ist. Das aktualisierte Bediensystem iDrive ermöglicht nun die Steuerung von Belüftungs- und Klimatisierungsfunktionen mittels Sprachbefehl oder über den Touchscreen. 

Grössere Batterie an Bord

Das weitreichendste Update bekommen die Plug-in-Hybrid Modelle. Im BMW 330e (Systemleistung 215 kW/292 PS) gibt es neu eine grössere Batterie. Der 19,5 kWh grosse Akku ermöglicht in der Limousine eine vollelektrische Reichweite von 85 bis 101 Kilometern. Mit Allrad (xDrive) sind es 81 bis 96 Kilometer. Der BMW 330e Touring kommt damit 81 bis 96 Kilometer weit (330e xDrive: 84 bis 91 Kilometer). Die Ladeleistung beträgt neu 11 kW.

M3 Power 

Auch die M3-Competition-Modelle werden aufgefrischt. Bis auf überarbeitete Scheinwerfer und kleine Details bleibt der BMW M3 zwar weitgehend unverändert. Das Update findet sich unter der Motorhaube. Die M3-Competition-Modelle mit Allrad erhalten einen Leistungszuwachs von 15 kW/20 PS. Neu steigert sich die Power auf 375 kW/530 PS und 650 Nm. Von 0 auf 100 km/h sprintet der M3 in 3,5 bzw. 3,6 Sekunden beim Kombi-Modell. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. Wird das optionale M Driver's Package bestellt, klettert die Spitzengeschwindigkeit auf 290 km/h für die Limousine und auf 280 km/h für den Touring. Guad!

Text: Jürg Zentner

Bilder: BMW Group

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: