

Die Oldtimer-Saison ist eröffnet
“Der Frühling wird erst richtig lässig, wenn in Kemptthal ist das Older Classic”, lautet eine unserer Bauernregeln. Am 11. Mai trafen sich zum ersten Mal dieses Jahr wieder hunderte von Young- und Oldtimerfans zum klassenlosen “Fahr-dich-ein” in der ehemaligen Maggi-Fabrik im “The Valley”.
Wochenend und Sonnenschein, was braucht man mehr zum Glücklichsein? Richtig, ein Oldtimer und eine Chaussée. Diese Kombination erwartete die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am ersten Older Classics 2025 in der Motorworld Zürich in Kemptthal.
Wo es früher nach Suppenwürfel roch, lag wieder der Geruch von verbleitem Benzin mit einer Prise frischen Motoröls in der Luft.
Chromjuwelen Parade
Die ehemalige Maggi-Fabrik in Kemptthal bei Winterthur entwickelte sich zum Mekka für Oldtimer-Enthusiasten, seit hier im Frühling 2021 das erste Older Classics stattfand und annähernd 1500 Klassiker kamen.
Von Mai bis September trifft sich im “The Valley” einmal im Monat (jeden zweiten Sonntag) die Oldtimer-Community zum “Fahr-dich-ein” der Chromjuwelen. Das Gelände steht gegen einen Unkostenbeitrag von 5 Franken allen offen, deren Gefährt älter als 30 Jahre alt ist. Man sollte früh kommen: Auf über einem Kilometer Länge reihen sich gegen Mittag die rollenden Schönheiten in den Schluchten des historischen Industriegeländes zwischen Effretikon und Winterthur.
Schweiz ist Oldtimerland
Haben Sie gewusst, dass die Schweiz das höchste Pro-Kopf-Aufkommen von Young- und Oldtimer der Welt hat? Aktuell sind über 150’000 Veteranenfahrzeuge angemeldet, unzählige weitere Juwelen schlummern ohne Zulassung in Garagen. Man schätzt, dass der Gesamtwert aller Schweizer Oldies bei rund acht Milliarden Franken liegt.
Text: auto-illustrierte.ch
Bilder: Christian Lienhard (lienhardbildwerke.ch)