

Smart #2: Reduce to max
Big News für ein kleines Auto: Smart bringt den zweisitzigen City-Flitzer zurück. Mit dem Smart #2 besinnt sich die Marke auf ihre Wurzeln: Reduce to the max.
Grosse Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und die Schatten sind kleiner als erwartet. Drei vollelektrische Fahrzeuge hat Smart in den vergangenen Jahren auf den Markt gebracht, die immer groesser und schwerer wurden. Der #5 erreichte gar ausgewachsene SUV-Masse. Nun kündigt das Joint Venture zwischen Mercedes-Benz und Geely an, einen Nachfolger des Ur-Smarts auf den Markt zu bringen.
Der Smart Fortwo revolutionierte ab 1998 das Strassenbild. Der zweisitzige City-Flitzer wurde knapp zwei Millionen Mal verkauft. Es sprechen also mindestens zwei Millionen Gründe für eine Neuauflage des Kultautos. Ende 2026 wird der Nachfolger des Ur-Smart vorgestellt.
Selbstverständlich wird der Smart #2 vollelektrisch unterwegs sein. Ganz im Sinne seines Erfinders Nicolas Hayek, der 1994 mit seinem vollelektrischen Swatch-Mobil den Smart-Prototyp entwickelte. Damals war die Batterietechnologie noch in den Kinderschuhen und darum nicht alltagstauglich. Selbst spätere vollelektrische Smart-Fortwo-Versionen waren mit rund 137 Kilometern Reichweite mehr an der Steckdose als auf der Strasse. Heute sieht das freilich ganz anders aus. Wir sind gespannt.
Text: zen
Bilder: Smart