

V12 – Der neue Gold-Standard
Voll auf die Zwölf, die goldene Maybach-Symphonie: Mercedes-Maybach rollt eine limitierte S-Klasse-Edition mit 12-Zylinder, 612 PS und 24-Karat-Gold aus. Wilhelm Maybach gefällt das.
„Ein ordentlicher Motor macht aus jeder Fahrt eine Symphonie”, pflegte Wilhelm Maybach zu sagen. Der geniale deutsche Auto-Konstrukteur entwickelte unter anderem den legendären V12-Motor, der nicht nur Zeppeline antrieb, sondern auch in Autos verbaut wurde. Wer einmal einen dieser V12-Motoren gehört hat, vergisst den Sound nicht wieder.
Sportwagen-Beschleunigung
Vom aktuellen 6-Liter-V12 ist allerdings nur noch ein Säuseln zu vernehmen, wenn die 2,5 Tonnen Limousine in 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert wird. Wie üblich, ist bei 250 km/h Schluss. Schliesslich möchte niemand, dass die silbernen Robbe-&-Berking-Kelche plötzlich durch die Kabine fliegen.
Rollendes Grandhotel
Von aussen ist es unverkennbar ein Maybach – ein rollendes Grandhotel. Alleine die Zweifarbenlackierung dauert zehn Tage, bis sie aufgetragen ist. Die Krönung: ein 24-Karat-Gold-Emblem mit einer „12“, damit ihn auch der letzte Autorazzi schon aus der Entfernung erkennt. Innen gibt es Sattelbraun-Nappaleder, Wurzelnussholz und eine Plakette mit „1 von 50“. Dazu goldene Intarsien, die handwerklich akribisch gefertigt sind.
S-Klasse im Massanzug
Technisch ist das Ganze eine S-Klasse im Massanzug: Hinterachslenkung, aktives Fahrwerk, Geräuschunterdrückung, OLED-Displays, etc. Wilhelm Maybach hätte das MBUX-System vermutlich für Hexerei gehalten – aber die Idee, dass Technik und Komfort Hand in Hand gehen, hätte er sofort unterschrieben.
Die V12 Edition ist eine Hommage an Maybachs legendäre 12-Zylinder-Motoren. Und während die Welt von Elektro-SUVs redet, hebt diese Mercedes-Maybach-Version charmant den goldenen Mittelfinger.
Text: auto-illustrierte.ch
Bilder: Mercedes-Maybach