

Alk an Bord: Autos und ihre Schnäpse
Schon mal einen Bentley getrunken? Oder zum Essen einen feinen Lamborghini dekantiert? Nicht wenige Automobilfirmen verticken nebenher auch Alkohol.
Wer trinkt, fährt nicht. Das scheint nicht für die Briten zu gelten. Nahezu jede Luxus-Automarke hat auch einen eigenen Scotch Whisky oder Single Malt im Angebot.
Aston Martin Scotch Whisky
Aston Martin hat mit Bowmore (Scotch Whisky) mehrere Ultra-Rare-Releases veröffentlicht, zuletzt ARC-54 (2025) als Abschluss der 5-jährigen Kollaboration. Wenn das kein Grund ist, darauf anzustossen! Preis pro Flasche: ca. CHF 80’000.
Bentley Single Malt
Bentley kooperiert mit The Macallan (“The Macallan Horizon” Single Malt). Zusammen haben sie bereits erfolgreiche Editionen herausgebracht. Die gemeinsame Arbeit scheint weiter zu gehen. Die Chance, einen echten Bentley zu saufen, besteht also immer noch. Preis pro Flasche: ca. CH 50’000.
Rolls-Royce Blended Scotch
Der Rolls-Royce unter den Blended Scotch ist lustigerweise um einiges günstiger als der Bentley-Schnaps. Entstanden in Zusammenarbeit mit Coachbuilt, wurde 2023 eine 30 Jahre alte Edition realisiert, die auf 300 Flaschen limitiert war. Der Preis pro Flasche: rund CHF 2’000. Natürlich ist jede einzelne Flasche bereits verkauft. Und wohl auch nicht auf Ricardo.ch zu finden.
Jaguar Single Malt
Jaguar Classic hat mit The Glenturret limitierte, hochaltrige Single Malt Abfüllungen realisiert. Damit zelebrierte Jaguar legendäre Jubiläen wie E-Type 60th oder C-Type 70th. Mal gucken, ob es auch in Zukunft noch sowas gibt oder nur noch Bubble-Tea-Editionen. Preis pro Flasche heute: ca. CHF 3’000.
Land Rover Single Malt
Land Rover Classic: Wo der Defender hin kommt, da gibt es keine Polizei, die kleinlich ist. Es gibt für den Land Rover nicht nur passende Flaschenhalter, sondern auch den dazu passenden Whisky: Kilchoman Islay Single Malt. 2023 entstanden davon nur 693 Flaschen, passend zur Defender Works V8 Islay Edition. Cheers! Preis pro Flasche: ca. CHF 2’000.
McLaren Whiskey
Mit einem Amerikaner wie Zak Brown an der Spitze überrascht diese Zusammenarbeit nicht. McLaren (F1) hat mit Jack Daniel’s (Tennessee Whiskey) 2023 limitierte McLaren-Flaschen verkauft. Allerdings handelte es sich nicht um eine spezielle Edition, sondern lediglich um eine Label-Kooperation. Preis pro Flasche: ca CHF 50. Also mehr Marketing als Genuss.
Morgan Gin
Wer an einen Morgan denkt, kann sich gut vorstellen, beim Fahren einen Gin zu trinken. Zusammen mit Piston Distillery hat Morgan den „Morgan x Piston“ Gin rausgebracht, der mit Eschenholz, das auch im Morgan verwendet wird, infundiert wurde. So schmeckt also ein Morgan. Preis pro Flasche: ca CHF 50.
Alfa Romeo Rye Whiskey
Sogar Alfa Romeo (F1) hat einen Rye Whiskey im Angebot: WhistlePig. „PiggyBack Legends Series: Alfa Romeo F1 Team Stake Barrel“ (2023) wurde unter anderem im Windkanal getestet. Geht der Schnaps dadurch schneller runter? Preis pro Flasche: ca CHF 50.
Lamborghini Grappa
Und dann gibt es natürlich noch Weine, Grappa und Tequila von Lamborghini. Zwar hat Tenuta Lamborghini nichts mehr mit den Autos zu tun, die heute ja auch mehr mit der deutschen Milka-Kuh gemeinsam haben als mit italienischen Weinen. Aber weil die Familie von Ferruccio Lamborghini immer noch die Lifestyle-Markenrechte besitzt, wird es auch in Zukunft Lambos zum Trinken geben. Wenn man sich das Original nicht leisten kann, dann trinkt man wenigstens ein Derivat davon. Preis pro Flasche Grappa: ca CHF 50.
Text: Jürg Zentner
Bilder: diverses