Autokalender 2025 - Volkswagen
Was hat die Presse vergangenes Jahr auf VW draufgehauen! Okay, 2024 war turbulent, doch neun Millionen ausgelieferte Fahrzeuge und ein Minus von 2,3 Prozent klingen nicht nach sofortigem Herzstillstand.
Auch in diesem Jahr baut VW weiter fleissig Autos und renoviert wichtige Modelle. Vielleicht wieder mit grösserem Fokus auf Europa, denn in China will man nichts von europäischen Modellen wissen. Und auch der neue, alte Komiker im Weissen Haus plant (naja, er wird ganz sicher) Strafzölle für europäische Fahrzeuge zu verhängen.
T-Roc
Zu den beliebtesten VW-Modellen gehört der T-Roc. Die zweite Generation rollt an und soll frisches Design mit neuen Technologien kombinieren. Basierend auf der MQB-Plattform erhält der kompakte SUV effiziente Benzin- und Hybridantriebe, ergänzt durch eine Plug-in-Hybrid-Version mit einer brauchbaren elektrischen Reichweite von über 60 Kilometer. Schärfere Linien hier, eine überarbeitete Frontpartie da und fesche Matrix-LED-Teelichter sollen für einen modernen Look sorgen. Der Innenraum bietet ein aktualisiertes Cockpit, hochwertige Materialien und ein verbessertes Infotainmentsystem. Der neue T-Roc soll wieder Bestseller-Potential besitzen – hoffentlich zu einem bezahlbaren Preis.
Tayron
Was irgendwie nach Game-of-Thrones klingt, füllt die Lücke zwischen Tiguan und Touareg. Der Nachfolger des Tiguan AllSpace nennt sich Tayron und bietet als Siebensitzer üppige Platzverhältnisse und eine breite Motorenpalette. Benziner, Diesel (Danke VW!), Mildhybride und zwei Plug-in-Hybrid-Versionen. Von mageren 150 bis ausreichenden 272 PS erfüllt der Tayron jeden Wunsch. Das Design richtet sich nach dem Tiguan aus. Innen punktet der Tayron mit moderner Technik, grossem Infotainment-Display und ordentlichem Laderaum.
ID.2
Lieber zu spät als gar nie! Der Volkswagen ID.2 wurde uns schon vor einer gefühlten Ewigkeit auf Basis einer vereinfachten MEB-Plattform als Studie ID.2all vorgestellt. Damals wirkte das elektrische Polo-Pendant bereits recht seriennah, aber 2025 soll es jetzt wirklich so weit sein. Der ID.2 wird als erschwingliches Elektroauto im Kleinwagensegment positioniert, soll eine Reichweite von rund 450 Kilometer bieten und zu einem Einstiegspreis für unter 30'000 Franken zu haben sein. Ebenso im Raum stehen moderne Funktionen wie bidirektionales Laden und eine anständige Schnellladeleistung. Mit einem geräumigen Kofferraum und durchdachte (und hoffentlich nicht zu teure) Ausstattung, sollen den ID.2 zu einem echten Volks-Wagen machen. Aber einer darf auch nicht fehlen: Als König der ID.2-Palette wurde uns der ID.GTI Concept ebenfalls schon präsentiert. Dem GTI, wobei das «I» statt «Injection» dann für «Intelligence» stehen soll, werden Gerüchten zufolge dann auch technische Gimmicks, wie Schaltsimulationen und ähnliche Spielereien für mehr Fahrzeug-«Seele» verbaut bekommen. Der ID.2 wird nicht der erste aber dafür hoffentlich einer der besseren E-Modelle der Kompaktklasse.
Multivan eHybrid 4Motion
Autojournalisten können Meckerziegen sein, da bildet der Autor dieser Zeilen keine Ausnahme. Erster Satz nach drei Tagen Campingabenteuer (Link): Mit Allrad wäre der schon fetzig. Das wissen auch die Leute in Hannover und klemmen nun Multivan, California und Co. eine elektrische Achse an die Hinterläufe. Der eHybrid 4Motion kommt mit moderner Plug-in-Hybrid-Technologie und hilft bei Bedarf mit gezieltem Vortrieb. Die Systemleistung von 218 PS setzt sich aus einem 1,4-Liter-TSI-Benziner und einem Elektromotor zusammen und sorgt für ausreichend Traktion auf unterschiedlichen Untergrund.
Die rein elektrische Reichweite soll bei bis zu 50 Kilometer liegen. Weiterhin bleibt der Bulli das Schweizer Taschenmesser unter den Transportern. Ein geräumiges und flexibles Familienmitglied, welches mit verschiebbaren Einzelsitzen oder einem modularen Tischsystem ein nahezu sehr hohes Mass an Flexibilität ermöglicht.
Aktuelle Modellreihe: Amarok | Caddy | Crafter | Golf | Golf Variant | ID.3 | ID.4 | ID.5 | ID.7 | ID. Buzz | Passat | Polo | T7 | T7 Multivan | Taigo | Tayron | Tiguan | Touareg | Touran | T-Cross | T-Roc
Neues 2025: T-Roc | ID.2 | Multivan eHybrid 4Motion
Text: GAT
Bilder: VW
Videos: @carspyvideo