
News
Der in Nizza lebende österreichische Geschäftsmann handelte mit Daimler-Fahrzeugen und meldete sie zu Rennveranstaltungen an. Schon das erste Fahrzeug mit diesem wohlklingenden spanischen Namen, der Mercedes 35 PS, sorgte im März 1901 auf der Rennwoche von Nizza für Furore, als er als Erster über die Ziellinie fuhr. Fortan zierte der geschwungene „Mercédès“-Schriftzug die Kühler der Daimler-Personenwagen. Der Name wurde am 23. Juni 1902 zum Warenzeichen angemeldet und am 26. September 1902 gesetzlich geschützt. Seither ist der Markenname, der nach der Fusion der Unternehmen von Daimler und Benz im Juni 1926 in Mercedes-Benz geändert wurde, auf der ganzen Welt bekannt.