

Hollywood auf Rädern
Bonhams versteigert unsere Jugendlieben. Rund 50 echte Film- und TV-Fahrzeuge – von Fast & Furious über Taxi bis Back to the Future – kommen unter den Hammer. Keine Mindestgebote, dafür ikonische Autos und jede Menge Popkultur.
In Paris werden Kinoklassiker versteigert. Vom 21. bis 28. November rollen bei Bonhams|Cars eine besondere Sammlung von 50 originalen Film- und TV-Fahrzeuge plus 19 Memorabilia-Objekte zur Auktion. Die Stücke aus dem Movie Cars Central Museum nahe Paris gehören Franck Galiègue, welcher nun seine Sammlung auflösen möchte.
Der Mix liest sich wie ein Streifzug durch die VHS- und Streaming-Geschichte: Fast & Furious, Taxi, Jurassic Park, Drive, Men in Black, Back to the Future, Robocop, Ghostbusters, The Dukes of Hazzard – plus diverse Nachbauten aus Bond, A-Team oder Herbie. Eine Auktion, weniger Investment, eher eine Kindheitserinnerung auf Rädern.

Taxi gefällig?!
Unser Highlight der Peugeot 406 V6 aus "Taxi 2". Eines der ikonischen Filmfahrzeuge überhaupt und ein Stück französisches Nationalheiligtum wird zwischen 70.000 bis 120.000 Euro geschätzt. Auf die Fast & Furious-Fraktion wartet der Mitsubishi Lancer Evo VII aus dem zweiten von gefühlt 20 Teilen, der 2 Fast 2 Furious (Schätzwert 250.000–500.000 Euro) sowie der Off-Road-Dodge Charger aus Fast & Furious 7 (geschätzt 150.000–250.000 Euro). Dazu der General Lee (1968) aus "Ein Duke kommt selten allein" und der Mustang Mach 1 aus "John Wick".
Auch die Klassiker des Sci-Fi-Kinos sind vertreten: der Gene-Winfield-Police Cruiser aus Back to the Future II, eine Cagiva aus Jurassic Park, der Crown Victoria aus Men in Black. Selbst ein lebensgrosser T-Rex sucht ein neues Zuhause – Schätzwert bis zu 60.000 Euro. Das Hoverboard „Pitbull“ gibt’s deutlich günstiger.
Alles wird eine Woche lang ausgestellt und ohne Mindestgebot versteigert. Sammlerherzen werden schneller schlagen als die Stoppuhr – und für alle anderen bleibt die Erkenntnis: Manche Filmautos altern besser als ihre Fortsetzungen.
Bilder: Bonhams Cars


