Neuheit

Mitsubishi ASX - für Europa entwickelt

Die Zusammenarbeit von Mitsubishi mit der Renault/Nissan-Allianz bringt ein erstes Resultat: der neue ASX basiert auf der bekannten CMF-B-Plattform.

Veröffentlicht am 21.09.2022

Die CMF-B-Plattform von Renault/Nissan, auf der schon Renault Clio/Captur/Arkana sowie Nissan Juke/Note basieren, erhält weiteren Zuwachs. Der ASX ist nun das erste Modell von Mitsubishi, ein kompaktes SUV. Das auch alles erhält, was die französisch-japanische Allianz so zu bieten hat.


 
So wird es ein breites Band an Antriebsoptionen geben, es beginnt mit einem 1-Liter-Benziner, geht weiter über einen Mild-Hybrid mit 1,3 Liter Hubraum zu einem Vollhybrid mit 1,6 Liter Hubraum und endet erst beim Plug-in-Hybriden mit ebenfalls 1,6 Liter Hubraum, aber zusätzlich noch einer 10,5-kWh-Batterie. Leistungsdaten folgen dann später.


 
Der kompakte ASX, der ab nächsten Frühling in der Schweiz zu kaufen sein wird, verfügt über ein Kofferraumvolumen von 332 Litern - weitere Zahlen kennen wir noch nicht. Aber wir wissen, dass er über so ziemlich jedes Assistenzsystem verfügen wird, das heute lieferbar ist. Und auf den ersten Bildern sieht er auch noch gut aus.


 
Text: Team ai-online, Bilder: Mitsubishi

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren:



ai-Abonnenten haben unbeschränkten Zugriff auf alle unsere digitalen Inhalte. Bitte melden Sie sich mit Ihrem Account an. Wenn Sie noch keinen Account haben, können Sie ihn hier kostenlos erstellen. Ihre persönliche Kunden- und Abonummer finden Sie auf der Aborechnung und auf der Folie, mit der die ai verpackt zu Ihnen kommt. Bei Fragen wenden Sie einfach per E-Mail an ai-abo@c-media.ch