
Das könnte Sie auch interessieren:




In einem Communiqué erklärt der Vorstand der Swiss Car Association, dass Vizepräsident Felix Aschwanden die Aufgaben von Edith Reddig bis zur nächsten Hauptversammlung übernehmen werde. Der Vorstand sei auch mit den Austritten entsprechend den Statuten komplett und handlungsfähig.
Edith Reddig war massgebend bei der Implementation der neuen SCR Homepage beteiligt und hat als Projektleiterin die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Jubiläum «25 yrs SCR» und der Sonderausstellung «Schweizer Automobile» im Verkehrshaus Luzern viel für das Swiss Car Register geleistet. Die Ausflüge «SCR on Tour» wurden von den Mitgliedern dankend angenommen und waren bestens organisiert. Im Bereich Kommunikation sind Social Media Aktivitäten und damit Kontakt zu jungen Leuten sowie das Werben für Frauen Verdienste von ihr.
Gleichzeitig verlässt auch Christoph Ditzler den SCR-Vorstand. Er hat das Swiss Car Register in verschiedenen Bereichen unterstützt. Im Vorstand hat er jahrelang als Aktuar die Protokolle geschrieben. Im Zusammenhang mit der Erschliessung des Graber Archivs haben er und seine Frau Ilse Rollé Ditzler grosse Verdienste erworben, neue Wege zur Recherche wurden aufgebaut. Erfahrungen, die wir zukünftig auch auf andere Projekte übertragen können.
Stefan Fritschi, ai-Redaktor und Autor dieser Zeilen, hat den Vorstand ebenfalls verlassen. Fritschi sollte die Aufgaben von Christop Ditzler übernehmen. Ein Grund ist hier die Erkenntnis, dass durch das Fehlen von Edith Reddig im Vorstand die angestrebte Erneuerung im Swiss Car Register stark gebremst wird. Ein zweiter Grund ist, dass das Gebäude des SCR in Safenwil nur noch mit 3G-Zertifikat betreten werden darf, was die Amtsausübung erheblich verkompliziert.
Text und Fotos: Stefan Fritschi