
Das könnte Sie auch interessieren:




Tesla Model X
Der Elektrobauer Tesla stoppt offenbar die Produkton seiner Fahrzeugmodelle Model S und Model X in seinem Stammwerk in Fremont, Kalifornien, für achtzehn Tage ab dem 24. Dezember, wie der US-amerikanische Fernsehsender CNBC unter Berufung auf eine interne Tesla-E-Mail vom vergangenen Freitag berichtet. Das sagt das Branchenportal "automobilwoche.de".
Demnach macht die Produktion dieser Modelle elf Prozent aus, der Rest sind die volumenstärkeren Model 3 und Model Y. Die Nachfrage nach den hochpreisigen E-Fahrzeugen Model S und Model X scheint derzeit zu gering zu sein, um die Produktion weiterlaufen zu lassen, so CNBC. Die Produktionsmitarbeiter erhielten in der Zeit eine Vergütung von einer Woche.
Hierzulande steht es um die Zulassungszahlen der Modelle S und X ebenfalls nicht mehr so gut wie früher. Im Jahr 2020 wurden bisher nur leicht über 300 Model S und rund 450 Model X zugelassen. Vom Model 3 sind es hingegen rund 3500 Stück, was den aktuell günstigsten Tesla noch knapp vor dem VW Golf auf den vierten Platz der Zulassungsstatistik hievt. Der Model Y wird in der Schweiz erst 2021 kommerzialisiert.
Text: automobilwoche.de/Stefan Fritschi
Fotos: Tesla
Tesla Model S