
Das könnte Sie auch interessieren:




Online können sich die Bewerber über ihren PC per Simulation Assetto Corsa oder in den Race-Partner-Zentren RacingFuel Academy in Horgen, A Plus Simracing Lounge in Hinwil, DRIFT in Kerns, Racing Lounge in Basel (Eröffnung Juli) oder Züriring in Dietikon (Eröffnung Juli) qualifizieren. Jede Online-Qualifikation besteht aus einem viertägigen Pre-Qualifying in der Woche vor dem jeweiligen Qualifikationsrennen sowie dem abschliessenden Qualifying-Race am Freitagabend. Die Anmeldung erfolgt ab dem 4. Juni über www.simracingseries.ch.
Die Offline-Qualifikation findet an den Messen in Zürich und Basel statt. Jeder Fahrer hat 24 Minuten Zeit, um seine Bestzeit zu fahren. Die Zeitenqualifikation wird auf einem LAN-Server zusammen mit drei bis fünf anderen Piloten gefahren. Alle Events werden per Live-Streaming und -Moderation auf gametv.ch und esports.ch übertragen. Kein geringerer als Marcel Fässler, dreifacher Le-Mans-Sieger und WEC-Weltmeister von 2012, übernimmt zusammen mit auto-Illustrierte-Chefredaktor Jörg Petersen die Moderation aller Online-Events.
Pro On- oder Offline-Event wird ein Nenngeld von 25 respektive 50 Franken fällig. Der jeweilige Betrag ist bei der Anmeldung zu bezahlen. Jeder Fahrer darf einmal pro Qualifikationsevent teilnehmen. Die Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein Mindestalter von 15 Jahren, Schweizer Wohnsitz- oder Aufenthaltsbewilligung sowie eine Körpergrösse von mindestens 1,60 Metern. Das gilt ebenfalls für die neu geschaffene «Ladies»- und «Ü40»-Kategorie. In Letzterer sind Fahrer startberechtigt, die vor dem 27.06.1980 geboren sind.
Pro Qualifying kommen die besten drei Fahrer je Kategorie ins Finale. Somit werden neun neue Finalisten pro Lauf präsentiert. Die Anmeldungen auf www.simracingseries.ch sind ab 04. Juni 2020 möglich. Nach Angabe der Kategorie erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungsmail ihr Server-Passwort, um definitiv dabei zu sein.
12.06. – Pre-Qualifying 08.–11.06., Quali-Strecke: Brands Hatch GP
17.07. – Pre-Qualifying 13.–16.07., Quali-Strecke: Nürburgring GP Sprint
14.08. – Pre-Qualifying 10.–13.08., Quali-Strecke: Spa-Francorchamps
25.–27.09. – Zürich Game Show; Quali-Strecke: Red Bull Ring (Kurzanbindung)
13.–15.11. – Fantasy Basel; Quali-Strecke: Magione
06.12. – Porsche Zentrum Zürich. Die Strecke wird am Finaltag bekanntgegeben.
Dem Meister winkt ein Preisgeld, das nur in Zusammenhang mit einer Automobilsport-Aktivität eingelöst und ausbezahlt wird. Darüber hinaus erhalten die Erstplatzierten Sachpreise oder eine exklusive Teilnahme an einem Rennlizenz-Kurs.
Text: Jörg Petersen
Bilder: zvg