![Let’s go Jeeping!](https://ai.dimaster.io/assets/cache/600/600/media/Artikel/241007-Jeep-Heep-Heep-2024/Jeep-Heep-2024-6.jpg)
![Einzigartige Auto Sammlungen](https://ai.dimaster.io/assets/cache/1920/960/media/Artikel/250204-Cars-Collection-Jay-Kay-Jamiroquai/Jay-Kay-Cars-8.jpeg)
The Cars of … Jay Kay
Stars und Autos gehören zusammen wie Backstage und Groupies. In dieser Serie schauen wir in die Garagen von Prominenten, die ihren Ruhm verchromen lassen. Diese Woche nehmen wir die einzigartige Sammlung von Jay Kay, Frontmann von Jamiroquai, unter die Lupe.
Jamiroquai ist mit rund 30 Millionen verkauften Alben die erfolgreichste Acid Jazz-Band der Welt. Auch live ist Jamiroquai eine Wucht. Frontmann Jay Kay gibt nicht nur auf der Bühne Vollgas, sondern ebenso im echten Leben. Früher mit Partys, heute mit Autos, viele Jahre auch beides zusammen.
Speed und andere Drogen
Der 55-Jährige besitzt mittlerweile eine der exklusivsten Autosammlungen Grossbritanniens. Das ist umso erstaunlicher, weil es in vielen Songs des ‘Büffelmanns’ – eine Anspielung auf den exzentrischen Kopfschmuck von Jay Kay – um Umweltbewusstsein und soziale Themen geht. Schon das 1993 erschienene Debütalbum “Emergency on Planet Earth” verkaufte sich 1,2 Millionen Mal. Der Erfolg hatte nicht nur positive Seiten. Seine Vorliebe für bolivianisches Marschierpulver hätte beinahe seine Karriere zerstört. Süchtig ist der britische Jazz-Funk-Soul-Pop-Star zwar immer noch nach Speed, aber in Form von Autos.
Ferrari Hommage
Das Jamiroquai Album-Cover des 1996 erschienenen Albums “Travelling Without Moving” zierte eine Anspielung auf das Ferrari-Logo, bei der das Cavallino Rampante durch das Jamiroquai-Büffelmann-Logo ersetzt wurde. Dies, weil Ferrari eine der Lieblingsmarken des Künstlers ist. Im Laufe der Jahre sammelte Jay Kay viele exklusive Modelle wie den F40, F50, Enzo Ferrari oder den LaFerrari in Kermit Green. Das extravaganteste Ferrari Modell seiner Sammlung ist jedoch der Ferrari 330 GT Vignale Shooting Brake von 1968.
Lamborghini-Songs
Einige der Chromjuwelen sind auch in seinen Videos zu sehen. In zwei seiner grössten Hits spielen Lamborghinis die Hauptrolle: Ein Miura SV im Video zu “Alright” und ein Lamborghini Diablo SE 30 im Song “Cosmic Girl”, der während der Produktion so stark beschädigt wurde, dass Jay Kay ein identisches Modell kaufen musste, um die Dreharbeiten abzuschliessen. Sein Ferrari 275 GTB/4 hatte einen Auftritt in “Cloud 9”, sein Porsche 2.7 Carrera RS von 1973 und sein Mercedes 280 SE in “White Knuckle Ride”.
Umfang der Sammlung
Nach eigenen Angaben soll Jay Kay zeitweise über einhundert Fahrzeuge besessen haben. Immer wieder kauft und verkauft der Petrolhead Autos wie andere Kryptowährungen. Während eines Top Gears Interviews im Jahr 2010 gab er an, nur noch knapp vierzig Fahrzeuge zu besitzen. Wie viele es im Moment sind, ist nicht bekannt. Nur soviel: Es ist ein stetiges Kommen und Gehen in seiner Sammlung.
So hat das Sammelfieber begonnen
Angefangen hat alles, als Jay Kay, der bürgerlich Jason Luís Cheetham heisst, mit 21 Jahren ein Auto kaufen wollte, aber keine Versicherung für ein modernes Auto bekam. Also kaufte er sich einen weissen BMW 1602 aus den 1970er Jahren. Der Legende nach wurde der Grossteil von Jamiroquais Album “Emergency on Planet Earth“ in diesem Auto geschrieben. Es war der Beginn einer Leidenschaft, die ihn bis heute begleitet.
Und das, obwohl Jay Kay über sich sagt, dass er eigentlich gar nicht viel Auto fährt: “Ich fahre nur rund 3000 Meilen im Jahr, weil ich entweder auf Tour bin oder Sachen mache.” Dafür macht er seine Sache recht gut. Im legendären Top-Gear-Wettkampf “Star in a Reasonably Priced Car” fuhr er stets Bestzeiten. “Früher war ich ein ziemlich ungezogener Junge. Ich fuhr im Ferrari Enzo in 13 Stunden von Rom nach Calais. Das kann man heute nicht mehr machen.”
Highlights der Sammlung
Zu Jay Kays bevorzugten Marken zählen Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Mercedes und Porsche, aber auch BMW, Audi, Maserati, Rolls-Royce, Mini, usw. Eines der bekanntesten Autos in seiner Sammlung war der Aston Martin DB5, der im Film “Goldfinger” zu sehen war. Er kaufte ihn 1994 und verkaufte ihn im Jahr 2005. Er besitzt nicht nur Klassiker, sondern auch viele neue Supersportwagen, von denen es nur eine begrenzte Stückzahl gab. Dazu gehören unter anderem Mercedes-AMG SLS Gullwing, Porsche 911 GT3 RS, Ferrari Enzo, La Ferrari, McLaren 675LT, Mercedes-AMG GTR sowie Porsche 918 Spyder.
Auf die Frage, welches sein Lieblingsauto in seiner Sammlung sei, antwortete Jay Kay in einem Interview: „Ich habe einen kleinen 1968er Porsche 911 S in Rolls-Royce-Königsblau, ein wunderbarer, reiner Porsche. Er hat so viel Charme.“
Text: Jürg Zentner
Bilder: CC