News

McLaren-Kollektion – Alles auf Orange

Sammeln ist Geduldssache. Oder ein Anruf beim Auktionshaus. Wer sich nicht jahrelang durch Foren und Tiefgaragen hangeln will, kann jetzt die vielleicht spektakulärste McLaren-Kollektion der Welt auf einen Schlag kaufen – direkt von dem Mann, der McLaren gross gemacht hat.

Veröffentlicht am 16.07.2025

Wer nicht mühsam einzelne Stücke zusammensuchen will, kann jetzt gleich zum ganz grossen Wurf ansetzen: Die private McLaren-Sammlung von Mansour Ojjeh steht zum Verkauf – komplett, bedeutend und voller Geschichte. Der saudisch-französische Unternehmer war nicht nur Miteigentümer von McLaren, sondern auch Förderer von Ikonen wie Ayrton Senna und Lewis Hamilton, der zeitweise mit Ojjehs Tochter liiert gewesen sein soll. Ojjeh prägte damit massgeblich den Aufstieg der Marke – zur Formel-1-Legende und zum Mythos der Supercar-Welt.

Mansour Orange

Ojjeh, 2021 verstorben, war nicht nur Investor, sondern auch Visionär – und offenkundig ein Mann mit Geschmack und Zugang. Seine Kollektion umfasst laut Händler Tom Hartley Jr. so ziemlich alles, was bei McLaren mit Strassenzulassung Rang und Namen hat: Sabre, Speedtail, Elva, Senna, P1, LT- und LM-Modelle – besonders seltene Performance- und Track-Varianten – und als Herzstück: die allerletzte gebaute McLaren F1. Lackiert in einem Orangeton, der später nach ihm benannt wurde: „Mansour Orange“. McLaren reservierte diesen Farbton exklusiv für ihn. Fast alle Fahrzeuge sind jungfräulich – die meisten mit Null-Kilometer-Tacho. Die Ausnahme: die McLaren F1 mit rund 1.800 Kilometern und eine P1 GTR, so wie es sich gehört, mit einigen Trackday-Spuren. Alles andere ist Sammlergold auf Rädern. Von Carbon-Unikaten mit Farbakzenten bis hin zur berühmten Senna in brasilianischem Grün-Gelb.


Interessant, dass Ojjeh früher Ferrari-Sammler war – bevor er irgendwann all seine «cavalli rampanti» verkaufte, um sich voll und ganz McLaren zu widmen. Sozusagen ein Treueschwur in PS-Form. Und vielleicht die konsequenteste Fan-Karriere der Autogeschichte. Wer die Ojjeh-Sammlung kauft, kauft nicht nur Autos – er kauft Legende, Schätze und einen Platz in der McLaren-Dynastie. Und ja, auch einen Shortcut zu Respekt im Freundeskreis der Neu- oder Alt-Reichen. Denn echte Sammler bauen auf. Die anderen? Kaufen gleich das ganze Set.


 
Text: GAT
Bilder: Tom Hartley

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: