

Myle Zürich: So geht Autofestival
Automessen müssen nicht bünzlig sein, wie das Myle Festival Zürich beweist. Schon zum zweiten Mal fand das Autofestival in “The Valley” in Kemptthal statt. Hier gab es nicht nur meisterhafte Fahrzeuge zu bestaunen, sondern auch Masterclasses zu besuchen.
Mobiliätsevents sind heute leider vor allem Veranstaltungen, bei denen es um alles andere geht als das Auto. Nicht so das Myle Festival. Hier wird die Liebe zum Automobil gefeiert und die Leidenschaft zur Mobilität zelebriert, also auch Motorräder und Boote. Das alles gab es zum ersten Mal am Myle Festival in München im Jahr 2022. Innerhalb kürzester Zeit ist es zum Hotspot von Petrolheads geworden und zieht in München jährlich über 40’000 Besucher an.
Dieses Jahr fand das Myle Festival zum ersten Mal auch in der Schweiz statt. The Valley war die passende Location für dieses spezielle Event. Vor Ort waren spektakuläre Fahrzeuge zu sehen, hören und riechen: Die Ausstellerliste ging von Pininfarina über McLaren bis Koenigsegg. Natürlich gab es auch die Gelegenheit, das eine oder andere Fahrzeug zu fahren.
Am ersten Schweizer Myle Festival sah man viele bekannte Gesichter aus der Influencer-Szene wie beispielsweise "Gercolletor", den man nur mit Helm kennt und auf Youtube ein Millionenpublikum erreicht.
Master Class mit Master Lienhard
Neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gab es zahlreiche interessante Masterclasses: Von "Automotive Drawing" über "How to find the perfect racing car" bis zu "High-Octane Photographer".
Letztere leitete niemand geringeres als Christian Lienhard, den Meister der Motorsportfotografie, dessen Werke regelmässig in der ai zu sehen sind. In seiner ausgebuchten Masterclass führte er die Interessierten in die Welt der Motorsportfotografie ein. Sie gehört zu den schwierigsten Disziplinen überhaupt. Doch keiner beherrscht dieses Fach besser als Christian Lienhard, der zeigt, wie man Geschwindigkeit und Leidenschaft auf Bilder festhält.
Text: auto-illustrierte
Bilder: Christian Lienhard / Marius Egli