

Rollender Prüfstand: BMW Visionsfahrzeug
“Heart of Joy”: Was tönt wie ein Striptease-Club aus den 1980er Jahren, ist der Name von BMW für das neue Steuergerät, das in der Neuen Klasse ultimativen Fahrspass verspricht. Happy End garantiert.
Haben Sie gewusst, dass BMW eigens ein Testfahrzeug hat, das absichtlich keinen Serienbezug hat? Es handelt sich um das sogenannte Visionsfahrzeug, das als rollender Prüfstand für die neue vollelektrische Klasse dient. Im Prototyp fährt die neu entwickelte Antriebs- und Fahrdynamikregelung “Heart of Joy” mir, die in Zukunft in jedem neuen vollelektrischen BMW mit an Bord sein wird. Aktuell wird das Herz auf Nieren getestet.
Das neue Steuergerät wird das Herz der “Neuen Klasse”, wie es BMW nennt. Es handelt sich dabei um eine ganz neue Generation von vollelektrischen Bimmern, die digital, vernetzt und automatisiert sein werden. Die Neue Klasse wird vollelektrisch, was aber nicht weniger Freude am Fahren bedeutet. Dafür sorgt ebenfalls das “Heart of Joy”, eine kleine schwarze Box, die nicht nur für einen Effizienzschub und mehr Reichweite sorgt, sondern auch Spass ohne Grenzen verspricht. Gemäss BMW kann das Visionsfahrzeug ein Drehmoment von wahnsinnigen 18’000 Newtonmeter entwickeln. Ja mei …
Wer bremst, gewinnt
Gebremst wird in der Neuen Klasse nur noch über die Rekuperation. Nur bei Gefahrenbremsungen muss die Bremse noch zupacken. Die integrierte Steuerung von Antrieb, Bremse und Rekuperation ermöglicht eine nachhaltigere Nutzung der Energie. Insgesamt führt das System zu einer Effizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent.
Rechenleistung zehnmal schneller
“Heart of Joy“ ist eines von vier zentralen Steuergeräten und kann Informationen zehnmal schneller verarbeiten als bisherige Systeme. Es wurde komplett inhouse entwickelt und basiert auf der jahrhundertelangen Erfahrung der BMW-Ingenieure im Bereich Fahrdynamik. Was damit alles möglich sein wird, werden wir schon bald erfahren. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Text: Jürg Zentner
Fotos: BMW