

SWISS SIMRACIING SERIES 2022 – Porsche komplettiert die Serie
Der Porsche Esports Carrera Cup Suisse komplettiert die SWISS SIMRACING SERIES 2022. Erstmals können die SimRacer in vier oder nur einer Serie starten. Das Finale des Porsche Esports Carrera Cup Suisse und der TCR Swiss Virtual Series powered by Honda findet an der Auto Zürich statt. Ab 27. Juli startet für beide Serien die zweite Qualifikationsphase.
Die SWISS SIMRACING SERIES 2022 ist mit der Königsklasse, dem Porsche Esports Carrera Cup Suisse, jetzt komplett! Auf den amtierenden Schweizer Meister Thomas Schmid und seine Konkurrenten warten mit der TCR Swiss Virtual Series powered by Honda, der GT3 Series by Barron Capital und der F3 Series by FLANC somit vier Serien in der der Schweizer Meisterschaft. Ab 27. Juli startet dafür die zweite Qualifikationsphase.
So kann man sich qualifizieren
Vor Ort in allen Standorten von Race-Centers.ch (inkl. Online-Qualifikation) für:
+ Porsche Esports Carrera Cup Suisse
+ TCR Swiss Virtual Series powered by Honda
Online auf iRacing.com für:
+ GT3 Series by Barron Capital
+ F3 Series by FLANC
Neue Kategorie
Neben der bereits vorgestellten und 2022 neu dazugekommenen Klasse der «TCR Swiss Virtual Series powered by Honda» darf natürlich die Königsklasse der SWISS SIM RACING SERIES nicht fehlen. Neu als Porsche Esports Carrera Cup Suisse starten die SimRacer mit der virtuellen Version des erfolgreichen Porsche-Kundensportrennwagens 911 GT3 Cup.
Wie in den vergangenen drei Auflagen der SWISS SIMRACING SERIES müssen sich die Pilotinnen und Piloten – neu eingeteilt in die jetzt vier Kategorien PRO, AM, Ü45 und Ladies – mit einer schnellen Qualirunde für die drei Meisterschaftsrennen qualifizieren, bevor sie beim Finalevent an der Auto-Zürich 2022 antreten. Der Schweizer Meister tritt dann in einem Rennen mit anderen Klassensiegern um den einzigen Schweizer Startplatz bei den FIA Motorsport Games an.
Jetzt anmelden!
Jede/r Fahrer/in muss sich auf der Website www.simracingseries.ch mit Name, Vorname und E-Mail registrieren und nach darauffolgender Anmeldung in einem Center oder Online von Zuhause aus mindestens eine gültige gezeitete Runde fahren. Für die Meisterschaftsläufe in den Centern ist berechtigt, wer sich pro Kategorie auf den Plätzen 1 bis 21 am Ende der Qualifikationsphase befindet. Die Teilnahme an der Qualifikation kostet im Center 45 Franken pro 30 Minuten und kann beliebig oft durchgeführt werden. Start für die Registrierung ist Mittwoch, 27. Juli 2022.
Drei Meisterschaftsläufe bis zum Finale
Die drei Rennen werden an den Standorten der Race-Centers.ch gefahren und finden jeweils Samstags zwischen 10.00 und 14.00 Uhr statt. Die zwölf Besten pro Kategorie aus den drei Rennen starten am Finalrennen an der Auto Zürich. Bei jedem Rennen werden die Punkte nach FIA-Reglement verteilt. Heisst, der Sieger bekommt 25 und der Elftplatzierte noch einen Zähler. Eines der drei Rennen zählt als Streichresultat. Um die Titelentscheidung bis zum letzten Rennen offenzuhalten, werden beim Finale
40 Punkte für den Sieger vergeben. Ebenso werden beim Finale ein Zusatzpunkt für die Pole-Position sowie drei weitere Punkte die schnellste Rundenzeit vergeben.
Entscheidung an der Auto Zürich
Am Sonntag, 13. November 2022, findet das Finale an der Auto Zürich statt. Die 48 Fahrer treten jeweils pro Kategorie in 12er-Gruppen im Rennmodus gegeneinander an und sammeln weitere Punkte für die Meisterschaft. Der Sieger der Kategorie «PRO» ist der offizielle Schweizer Meister des «Porsche Esports Carrera Cup Suisse».
Kosten für die Teilnahme
Die Kosten nach der Qualifikation betragen einmalig CHF 150.00, die Gebühren für die Sim-Racing-Lizenz des ASS CHF 25.00. Weitere Infos sowie das Einschreibeformular für die Qualifizierung zur SWISS SIMRACING SERIES 2022 gibt es auf www.simracingseries.ch.
TERMINKALENDER
Datum |
Event |
Strecke |
21.07. – 04.09. | Qualifikation | Imola GP |
10. September | Rennen 1 | Redbull-Ring GP |
24. September | Rennen 2 | Nürburgring Sprint GT |
08. Oktober | Rennen 3 | Misano |
13. November | Finale | Mugello |
QUALIFIKATIONSSTANDORTE
Racinglounge |
Ort |
A Plus Simracing Lounge | Hinwil (ZH) |
Autovirtuell | Romanshorn (TG) |
BEO Racing Center | Spiez (BE) |
Pole Position Lounge | Steinhausen (ZG) |
RACE SIM ZONE | Hunzenschwil (AG) |
RacingFuel Academy | Horgen (ZH) |
Racing Lounge | Pratteln (BS) |
Text: Jörg Petersen
Fotos: SWISS SIMRACING SERIES