
Das könnte Sie auch interessieren:




Als sich der Schweizer Marco Lauber mit italienischen Wurzeln vor rund zwölf Jahren das erste Mal mit Rennsportsimulatoren beschäftigte, erkannte er sofort das riesige Potenzial. «Gemeinsam mit Mitarbeitenden im Umfeld von Ferrari haben wir uns damals erstmals ernsthaft über das Thema Sim-Racing unterhalten und festgestellt, dass diesbezüglich ein riesiger Markt mit grossem Potenzial entsteht», so Lauber.
Daraus resultierte einer der gefragtesten Simulatoren der Welt, der viele Jahre von Christa und Marco Lauber in Olten erfolgreich betrieben wurde. In den vergangenen Jahren besuchten zahlreiche Gäste aus der ganzen Schweiz den Simulator, um das Race-Feeling hautnah erleben zu dürfen. Nachdem der Simulator auch im Ausland erfolgreich etabliert war, fasste das Lussoreale-Team schlussendlich den Entscheid, in Olten eine Lounge zu eröffnen, die das Herz der Motorsportfreunde höherschlagen lässt.
Lussoreale ist ein Start-up, das sich der virtuellen Welt des Motorsports verschrieben und sich dank der Kenntnisse jedes Einzelnen des Teams mit «The 4th Floor» in Olten seinen Traum verwirklicht hat.
Nach der Weltpremiere des GT-Simulators «Ghepard Maranello» am 4. Dezember 2020 freut sich nun die Mannschaft, dass die Lounge wieder geöffnet ist. Es ist somit endlich möglich, in den zurzeit neuesten und modernsten GT- und Formel-Simulatoren Europas auf den berühmtesten Rennstrecken der Welt wie beispielsweise Monza oder Spa-Francorchamps zu fahren. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, in beiden Simulatoren mit einem Formel- und einem GT3-Fahrzeug gleichzeitig ein und den gleichen Circuit virtuell zu befahren – das ist zurzeit absolut einzigartig! Während die Fahrerin oder der Fahrer im Formel-Simulator liegend im Cockpit Platz nimmt, ähnelt die Sitzposition des GT-Simulators derjenigen eines herkömmlichen Rennwagens.
Wer weitere Rennstreckenkenntnisse vermittelt haben möchte, kann diese in Form von Fahrtrainings und -briefings von unseren Mitarbeitern oder auch von Domenico «Mimmo» Schiatarella, einem ehemaligen Formel-1-Rennfahrer, buchen.
Nebst den Simulatoren bietet «The 4th Floor» einen Gastronomiebereich mit einer 280 Quadratmeter grossen Terrasse und einer Bar an. Wer also nicht fahren möchte, kann in Ruhe etwas essen oder trinken, während die anderen in den Simulatoren Gas geben. Snacks, Häppchen und Drinks werden dort ebenso angeboten wie exklusiv der offizielle Ferrari-Schaumwein aus der Formel 1. Der Spumante von Ferrari Trento Doc hatte beim GP von Emilia Romagna seine Premiere auf dem Podest.
Durch die Kombination von Sim-Racing und Gastronomie ist «The 4th Floor» der perfekte Standort für Firmenevents, da es das Rundumpaket aus Essen, Trinken, Geniessen und Adrenalin bietet. Interessant ist die Möglichkeit, Firmenlogos und Werbung auf Flaggen und Banden gezielt auf den virtuellen Strecken zu platzieren. Dank grosser Bildschirme können bei schönem Wetter Public Viewings auf der Terrasse durchgeführt werden, wenn es die Situation wieder zulässt. Und durch die hochstehende technische Ausstattung sind auch Seminare und Weiterbildungen herzlich willkommen.
Text: Stefan Fritschi
Fotos: Lussoreale, Patrick Frey