Facelift für Kompakt-SUV

New Alfa Romeo Tonale – mehr Mamma mia

Schon seit über drei Jahren ist der Alfa Romeo Tonale auf dem Markt. Leider blieben die Zahlen hinter den Erwartungen. Das könnte sich durch das Facelift ändern. Alfa beschreibt das überarbeitete Kompakt-SUV als den “sportlichsten und aufregendsten Tonale aller Zeiten”.

Veröffentlicht am 16.10.2025

Äusserlich hat der Tonale endlich das bekommen, was er schon lange verdient: ein Gesicht, das nicht aussieht, als würde er sich für seinen Jeep-Genpool schämen. Das neue "Scudetto" – also der typische Alfa-Kühlergrill – ist eine Liebeserklärung an die Vergangenheit, in der Alfa Romeo legendäre Modelle produzierte.

Dazu eine breitere Spur, bulligere Backen und wahlweise 19- oder 20-Zoll-Räder. Im Innenraum gibt es rotes Leder, schwarzes Alcantara, Ambientebeleuchtung mit Farbverlauf (vom Alfa-Biscione inspiriert). Wer es dezenter mag, bekommt immerhin Sitze mit Belüftung, Heizung und achtfacher Verstellung. 

Unter der Haube tut sich auch was. Der 1,5-Liter-Mildhybrid-Benziner leistet jetzt 175 PS, der Plug-in-Hybrid bringt es auf 270 PS – allerdings 10 PS weniger als zuvor. Warum? Vermutlich, damit der Fahrer sich nicht übermütig fühlt. Beide erfüllen brav die neue Euro-6E-bis-Norm. 

Das Fahrwerk wurde ebenfalls überarbeitet. Eine breitere Spur soll das Untersteuern mindern – oder wie Alfa es nennt: “eine Liebeserklärung an die Kurve”. Natürlich gibt’s Brembo-Bremsen, Brake-by-Wire, Q4-Allrad und den obligatorischen DNA-Schalter, mit dem man das Auto von “entspanntem Espresso” auf “doppelten Ristretto” umstellen kann.

Ausserdem stehen neue Farben zur Verfügung: Rosso Brera, Verde Monza, Giallo Ocra. Dazu neue Ausstattungslinien von Tonale bis Veloce, und eine Sonderedition “Sport Speciale”. Ob der überarbeitete Tonale die Absatzziele erreicht, bleibt abzuwarten.

Text: auto-illustrierte.ch

Bilder: Alfa Romeo

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: