![So spektakulär war die Arosa ClassicCar](https://ai.dimaster.io/assets/cache/600/600/media/Artikel/240903-Arosa-ClassicCar-2024/Arosa-ClassicCar-2024-26.jpg)
![News](https://ai.dimaster.io/assets/cache/1920/960/media/Artikel/250211-Kun-Aguero-Porsche/Porsche-Kun-Aguero-8.jpg)
Erst Fussballer – jetzt Rennfahrer
Vom Rasen auf die Rennstrecke: Sergio Agüero wagt einen spektakulären Wechsel. Der frühere Torjäger von Manchester City steigt ins Cockpit eines Porsche 99X Electric. Einmalige Sache oder Anpfiff einer Motorsportkarriere?
Der Transfermarkt hat seine eigenen Gesetze, doch in aller Regel werden überbezahlte Kicker mit noch mehr Geld gezwungen, neue Firmenwappen auf dem Trikot zu küssen. So erlebt die Welt immer wieder faszinierende Karrierewechsel, doch nur wenige sind so spektakulär wie der von Sergio Agüero. Der ehemalige Fussballstar, der bei Manchester City zur Legende wurde, betritt eine neue Bühne: den Motorsport. Im Rahmen einer besonderen Formel-E-Eventreihe nimmt der Argentinier am Steuer eines Porsche 99X Electric Platz und stellt sich einer neuen Herausforderung.
Der Fahrer
So wird im März 2025 Miami zum Schauplatz eines besonderen Events: Sergio Agüero wird in einem Porsche 99X Electric Platz nehmen. An die Hand genommen von Formel-E-Weltmeister Pascal Wehrlein. Die Veranstaltung ist Teil der "Evo Sessions", einer Content-Serie, in der Prominente aus verschiedenen Bereichen die aktuellen Elektro-Rennfahrzeuge der WM-Teams pilotieren. Der argentinische Ex-Profi tritt für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team an und absolviert eine intensive Vorbereitung, um sich in kürzester Zeit auf die Welt des Motorsports einzustellen. Denn nur schicke Sportwagen vom Trainingsplatz zum Shoppen und in eine Millionen-Villa zu pilotieren, reicht gewiss nicht, um auf der Piste zu bestehen. Agüero selbst zeigt sich begeistert von der Herausforderung: "Das ist eine absolut verrückte Geschichte: vom Fussballer zum Rennfahrer in einem der schnellsten Boliden der Welt. Jedes Kind kennt Porsche, und ich freue mich riesig auf dieses Abenteuer."
Der Untersatz
Der vollelektrische Porsche 99X Electric, den Agüero in Miami steuern wird, katapultiert ihn in unter zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Besonders die Energierückgewinnung, die rund 50 Prozent der benötigten Energie während des Rennens generiert, vermag zu beeindrucken. Eine spezielle Software optimiert dabei jede Kurve für maximale Leistung. Beides Punkte, die hoffentlich vom Spielplatz Formel E den Weg in unsere Strassenmodelle finden werden. Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E bei Porsche, betont die Herausforderung: "Einen Nicht-Motorsportler in kurzer Zeit auf ein solches Fahrzeug vorzubereiten, ist eine gewaltige Aufgabe. Der 99X Electric ist ein Auto mit Weltklasse-Niveau, das viel Respekt und gezielte Vorbereitung erfordert. Aber wir lieben Herausforderungen!"
Sergio “Kun” Agüero: Eine Karriere voller Höhepunkte
Bevor Agüero sich auf das Abenteuer Motorsport einliess, schrieb er Fussballgeschichte. Geboren in Argentinien, begann er seine Profikarriere bei Independiente, bevor er nach Europa wechselte. Bei Atletico Madrid gewann er 2010 die Europa League und wurde zum Star. Doch seine wahre Blütezeit erlebte er in England. Von 2011 bis 2021 prägte er eine goldene Ära bei Manchester City. Mit 260 Toren in 390 Einsätzen wurde er zum Rekordtorschützen des Vereins und gewann fünf Premier-League-Titel. Sein ikonischer Treffer in der Nachspielzeit gegen die Queens Park Rangers sicherte City 2012 den ersten Meistertitel seit 44 Jahren.
Doch seine vier Spiele im Jahr 2021 im Dress des FC Barcelonas waren leider auch die letzten Spiele Agüeros. Er brach ohne Fremdeinwirkung auf dem Feld zusammen und musste nach medizinischen Untersuchungen aufgrund einer Herzrhythmusstörung seine aktive Fussballkarriere beenden.
Pension kann warten
Statt in den Ruhestand zu gehen, blieb Agüero dem Sport treu. Zunächst als Streamer, Pokeramateur, Content Creator und nun Rennfahrer. Ob Agüero in seiner DNA wirklich Motorsport-Gene hat und ein längerfristiges Rennsport-Engagement plant, oder ob das Miami-Event ein einmaliges Abenteuer bleibt, wird sich zeigen. Eines ist sicher: Der Argentinier wird Vollgas geben!
Text: GAT
Bilder: Porsche