
Das könnte Sie auch interessieren:



Seit Opel 2018 das OPC-Kürzel begraben hat, herrscht in Rüsselsheim Flaute an der Sportfront. Mit den eher lauwarmen GSi-Versionen von Corsa und Insignia konnte man Fans nicht einheizen. Das soll sich bald wieder ändern, denn Opel belebt sein GSe-Kürzel wieder und künftig elektrifizierte Sport-Modelle zieren. (Der Astra-Bruder Peugeot 308 wird elektrisch!)
Die alte Schreibweise «GS/E», die einst Commodore und Monza tragen durften, hat denn auch ausgedient. Statt «Grand Sport Einspritzung» heisst GSe künftig «Grand Sport electric». Die GSe-Modelle sollen besonders sportlich und gut ausgestattet sein, Sportfahrwerke und eine dynamische Optik mitbringen. Ausserdem seien die Modelle «Autobahn geprüft», was mehr als die 160 km/h Vmax erwarten lässt, bei denen viele Elektroautos abgeregelt sind.
Ganz neu ist das GSe-Kürzel übrigens nicht. Gesehen hat man es schon am Restomod-Manta GSe, den wir in der Schweiz fahren durften. Der dürfte es allerdings nicht in (Klein-) Serie schaffen. Ohnehin hat Opel noch nicht verraten, welchen Modellen die GSe-Adelung zuteilwerden wird. Wir rechnen mit einem Manta GSe (eine Crossover-Neuinterpretation), einem Astra GSe und möglicherweise einem Corsa GSe. Da Opel in der Pressemeldung von «elektrifizierten» Modellen spricht, ist nicht ganz klar, ob es neben rein elektrischen Modellen auch Plug-in-Hybride mit GSe-Logo geben wird. Bis 2024 will man in Europa von jeder Baureihe mindestens eine elektrifizierte Version anbieten, bis 2028 rein elektrisch unterwegs sein.
Text: Moritz Doka
Bilder: Opel