Hommage an Rap-Combo

Oh là là: Peugeot 504 Design Studien

Was würden Designer tun, wenn man sie liesse? Das Peugeot Design Lab hat aus der eher biederen Familienkiste, einem 504 Break, unter anderem eine Höllenmaschine gebaut – eine Referenz an die Pikes Peak-Rekorde. Aber auch eine Hommage an einen legendären Auftritt der französischen Rapper 113.

Veröffentlicht am 25.02.2025

Viele Automobilhersteller leisten sich Designabteilungen, die nicht primär in die Entwicklung von Fahrzeugen involviert sind. So entwarf das Peugeot Design Lab schon viele coole Dinge wie Flugzeuge und Interieurs für den Flugzeughersteller Dassault; aber auch Züge, Strassenbahnen, Fahrräder, Möbel, bis hin zu Musikinstrumente wie beispielsweise ein Flügel aus Kohlefaser für den Klavierbauer Pleyel.

Hommage an legendären Auftritt 

Nun bekam das Design Lab den Auftrag, eine Hommage an den Peugeot 504 Break zu machen. Anlass dafür ist ein für Peugeot historischer Moment. Vor 25 Jahren fuhr die in Frankreich sehr beliebte Rap-Combo 113 in einem heruntergekommenen Peugeot 504 auf die Bühne, um den Victoire De La Musique Awards 2000 abzuholen. Das Auto war einer der Hauptdarsteller im Videoclip von 113. 

Verschiedene Retromobile 

Entworfen haben die Designer verschiedene Varianten von fantastischen Retromobilen, die sie auf Instagram präsentierten. Dazu gehört unter anderem ein bunter Kombi, der sogar einen Plattenspieler an Bord hat.

Das Gepäck auf dem Dach ist ebenfalls eine Referenz an den Peugeot 504 von 113. Noch schärfer sieht der mattschwarze Performance-Wagen aus – der wohl schnellste Gepäckträger Frankreichs. 

 

Pinker Pikes Peak Peugeot

Das schärfste Teil ist allerdings der pinke 504 Break, der nicht nur eine Hommage an 113 ist, sondern auch an die glorreichen Tage erinnert, als Ari Vatanen in einem speziell entwickelten Peugeot 405 T16 GR 1988 das Pikes Peak Hill Climbing gewann. Genauso wie Sebastian Loeb im Jahr 2013 mit dem Peugeot 208 T16. 

Das Geflügel passt schon mal ganz gut – die offenen Türen sowieso. Peugeot sagt, dass diese Studie einen brutalen Antrieb haben soll.

Weil wir im pinken Pikes-Peak-Peugeot drei Pedalen zählen, gehen wir davon aus, dass es sich um einen Verbrennungsmotor handelt. Ginge es nach uns, würden wir das Auto gerne beim Pikes Peak Hill Climbing im Einsatz sehen. 

Text: Jürg Zentner

Bilder: Peugeot

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: