Auto Zürich 2025

Schweiz Premieren in Zürich, Teil 1

Vom 30. Oktober bis 2. November findet in Zürich die mittlerweile bedeutendste Automobilausstellung der Schweiz statt. Erneut werden an der Auto Zürich viele Schweizer Premieren erwartet. Wir verraten, welche.

Veröffentlicht am 29.10.2025

Opel – Strom Blitz

Opel macht dem Blitz im Logo alle Ehre: Gleich drei Premieren zeigen, dass die Rüsselsheimer auf Krawall gebürstet sind, nur eben mit Strom statt Benzin. Allen voran: der Corsa GSE Vision Gran Turismo – ein wildes Konzept, das aussieht, als käme es direkt aus einem Videospiel. Ist es auch. Entwickelt für die digitale Welt von „Gran Turismo“, steht er jetzt tatsächlich real an der Auto Zürich. Daneben rollt der Opel Mokka GSE ins Rampenlicht – der schnellste vollelektrische Serien-Opel. Und für alle, die lieber den Asphalt verlassen: der Opel Frontera GRAVEL. Ein Showcar mit Abenteuer-Gen und allem drum und dran.

Vive la Renaultvolution

Renault dreht in Zürich das Volumen hoch und feiert drei Premieren – von “oh la la” bis “mon dieu”. Zum Beispiel der neue Renault Clio. Der Klassenliebling präsentiert sich als smarter Vollhybrid mit nur 3,9 Litern Verbrauch und einem schicken Pret-a-Porter-Look – ein Auto, das in der Stadt lächelt und auf der Autobahn charmant zwinkert. Im Mittelpunkt aber wird der R5 Turbo 3E stehen. Das Showcar ist eine elektrische Hommage an die legendäre 80er-Jahre-Rallye-Ikone. Auch wenn die Bezeichnung Turbo technisch gesehen Unsinn ist, hat “das Biest”, wie es Renault nennt, den Zusatz verdient. Zwei Radnabenmotoren an den Hinterrädern katapultieren die Passagiere der Raketen-Schleuder mit 4’800 Nm in weniger als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Non? Oui! Oh!! Nicht zu vergessen die Alpine A390, die in Zürich ebenfalls Schweizer Premiere feiert. Das neue Meisterstück aus der Sportwagenschmiede ist sowohl elegant als auch agil, dank purer Racing-DNA. An der Auto Zürich präsentiert die Renault Group noch weitere Mitglieder der Familie wie Dacia und Mobilize. 

Heisser Polo, cooler T-Roc

VW fährt an der Auto Zürich 2025 mit zwei unterschiedlichen Stars vor – einem Dauerbrenner und einem Zukunftsversprechen. Da wäre zunächst der neue VW T-Roc, der bis heute über zwei Millionen Mal produziert wurde. Jetzt bekommt der SUV ein frisches Design, einen überarbeiteten Innenraum und mehr Technologie als ein Raumschiff. Die neue Generation wirkt erwachsener, sportlicher – und bleibt trotzdem der sympathische Gefährte, den man schätzt. Und dann: Trommelwirbel für den ID. Polo! Ein kleiner Schritt für VW, aber ein grosser für die Elektrowelt. Der Klassiker wird nämlich vollelektrisch. Noch ist es ein Ausblick, aber was man sieht, macht Lust auf mehr: knackige Proportionen, vertraute Polo-DNA, dazu MEB+-Plattform und die typische „ID“-Klarheit. 

Kia drei Premieren – ein Statement

Der Kia EV4 ist der neue K-Star und das erste vollelektrische Modell aus europäischer Produktion. Als Teil der EV-Experience kann man ihn gleich Probe fahren. Daneben steht der Kia K4, ein moderner Hatchback mit fast 30-Zoll-Bildschirm (ja, richtig gelesen – 30!) und Platz für die ganze Familie samt Hund. Und als Sahnehäubchen: der Kia EV5, ein elektrisches SUV, das mit Lounge-Interieur, 530 km Reichweite und nachhaltigen Materialien Massstäbe setzt. Dieses Auto ist wie ein Wohnzimmer auf Rädern – nur mit mehr Drehmoment. Nicht zu vergessen: der neue Kia Stonic, frisch überarbeitet, smarter, stylisher. Das alles zeigt: Kia will nicht nur dabei sein – sie fahren allen anderen davon. 

JAC – China-Böller 

Der JAC JS6 PHEV wird an der Auto Zürich zum ersten Mal einem Schweizer Publikum gezeigt. Hat der JS6 PHEV das Zeug, die Herzen zu erobern? Die Voraussetzungen stimmen schon mal: SUV, Hybrid-Technik, solide Leistung, clevere Elektronik und ein Design, das selbst skeptische Traditionalisten neugierig macht. Keine Revolution, aber ein ernstzunehmendes Versprechen: Die Chinesen sind gekommen, um zu bleiben.

Skoda – Spiel, Spass, Spannung

Skoda präsentiert gleich zwei Highlights: den Elroq RS 85x 4x4 und das Konzept Enyaq RS Race. Beide setzen auf Elektro-Allrad, beide wollen beweisen, dass Vernunft nicht langweilig sein muss. Der Elroq kommt als sportliche Version des Kompakt-SUV – kantig, kräftig und irgendwie clever. Und der Enyaq RS Race? Eine Performance-Studie mit Ambitionen, die Motorsport und Nachhaltigkeit in einen Satz packt, ohne dass jemand lacht. Skoda beweist: Elektro kann auch Emotionen wecken.

Audi – Premium-Premiere 

Der Audi Q3 Sportback ist in der Schweiz ein Bestseller. Nun kommt die nächste Generation. Der neue Audi Q3 Sportback zeigt sich in Zürich erstmals dem Schweizer Publikum. Kompakt, mit frischem Design, smartem Interieur und optionalem Allrad hat er das Zeug, die urbane Mittelklasse wieder ein Stück edler zu machen. Wieder einmal ist es Audi gelungen, Eleganz mit Alltagstauglichkeit zu verbinden und dass Stil kein Extra ist.

Cupra – Biest aus Barcelona

Cupra ist keine Kuschel-Marke, hier geht es richtig zur Sache. Auch der Cupra Raval soll das Adrenalin sprudeln lassen. Noch ist das Elektro-Stadtauto im Tarnanzug unterwegs und trägt Vinyl – inspiriert vom historischen Stadtteil El Raval in Barcelona. Unter der Haube sind 225 PS geplant, sowie ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, progressive Lenkung, VAQ-Sperrdifferenzial, etc. Der Raval zeigt: Cupra bleibt rebellisch, emotional und laut – nur eben elektrisch. Viva el Volt!

Honda – Rückkehr der Legende

Nach 25 Jahren ist er wieder da: der Honda Prelude. Und er sieht besser aus als je zuvor. Inspiriert von der Eleganz moderner Segelflugzeuge gleitet er förmlich durch die Messehalle. Hybridantrieb, innovatives S+ Shift-System und Fahrwerk-Gene vom Civic Type R – das ist Technik mit Haltung. Mit 47’900 Franken Einstiegspreis ist der Prelude zwar kein Schnäppchen, aber so wie es aussieht, ist er jeden Rappen wert. 

MG – Volles Rohr

Jetzt aber! MG präsentiert den neuen IM6 erstmals in der Schweiz – ein eleganter vollelektrischer SUV mit Fokus auf Komfort und Technologie. Mit bis zu 751 PS, einer Reichweite von bis zu 555 km und Schnellladung in nur 17 Minuten. Serienmässig mit adaptiver Luftfederung, Hinterachslenkung, One-Touch-Parkassistent und Panoramadach ausgestattet, bietet er ein attraktives Gesamtpaket. 

Bilder: Hersteller

<< Zurück zur Übersicht

Das könnte Sie auch interessieren: