

Skoda 1000 MBX Concept – einer geht noch
Wir lieben Designstudien. Weil sich hier die Auto-Designer austoben können, ohne Rücksicht auf die Umsetzung. Als letzte Designstudie aus der Serie “Icons Get a Makeover” hat Skoda den legendären 1000/1100 MBX neu interpretiert.
Der Skoda 1000/1100 MB war sowas wie der Opel Ascona des Ostens, allerdings mit Heckmotor. Rund eine halbe Million Exemplare wurden zwischen 1964 und 1969 gebaut.

Auch hinter dem Eisernen Vorhang liess es sich Skoda nicht nehmen, eine sportliche Coupé-Version zu bauen: den 1000 MBX und den noch ein bisschen leistungsstärkeren 1100 MBX. Nur gerade 2’500 Exemplare wurden von den Heckmotor-Coupés gebaut.

Nun haben die Skoda-Designer Antti Savio und David Stingl den Ost-Klassiker neu interpretiert. Es ist die letzte Designstudie der Serie “Icons Get a Makeover” und entstand in nur vier Wochen.

Wie die vorigen Studien hat auch diese keine Chance auf Serienproduktion. Trotzdem interessant, welche Features die Skoda-Designer sich ausgedacht haben. Zum Beispiel verfügt die Designstudie über vier Schiebetüren zur vorderen Sitzbank und klappbaren Rücksitzen, ähnlich wie im Kino. Oder das Armaturenbrett hinter Glas – vielleicht wird es ja in Zukunft Hologramme statt Displays geben.


Bilder: Skoda


